Zum Inhalt springen
Immobilien News Nachrichten Blog
  • Immobilienarten
    • Wohnimmobilien
    • Gewerbeimmobilien
      • Ferienimmobilien
      • Hotels
  • Unternehmen
    • Immobilienfonds
  • Immobilienmärkte
    • Immobilienmarkt national
    • Immobilienmärkte int.
      • Asien
      • China
      • Frankreich
      • Großbritanien
      • Investments
      • Italien
      • Mittlerer Osten
      • Österreich
      • New York
  • Spezialthemen
    • Promis
    • Mietrecht
    • Immobilienfinanzierung
    • Energie sparen
    • Immobilienportale
    • Software
    • Zwangsversteigerung
    • Steuern
    • Events
      • Awards
      • Konferenzen
      • Messen
  • Website-Suche umschalten
Diese Website durchsuchen
Menü Schließen
  • Immobilienarten
    • Wohnimmobilien
    • Gewerbeimmobilien
      • Ferienimmobilien
      • Hotels
  • Unternehmen
    • Immobilienfonds
  • Immobilienmärkte
    • Immobilienmarkt national
    • Immobilienmärkte int.
      • Asien
      • China
      • Frankreich
      • Großbritanien
      • Investments
      • Italien
      • Mittlerer Osten
      • Österreich
      • New York
  • Spezialthemen
    • Promis
    • Mietrecht
    • Immobilienfinanzierung
    • Energie sparen
    • Immobilienportale
    • Software
    • Zwangsversteigerung
    • Steuern
    • Events
      • Awards
      • Konferenzen
      • Messen
  • Website-Suche umschalten

Wohnimmobilien

  1. Startseite/
  2. Immobilien/
  3. Wohnimmobilien/
  4. Seite 14

Das Phänomen „Fogging“: Genaue Ursache bislang unbekannt

  • Beitrags-Kategorie:Architektur/Baumängel/Bauwesen/Immobilien

Fogging – das Wort, das sich ursprünglich vom englischen Begriff „fog = Nebel“ ableitet, beschreibt in der Immobilienwelt ein unschönes Problem in der Wohnung, das sich durch graue oder schwarze…

WeiterlesenDas Phänomen „Fogging“: Genaue Ursache bislang unbekannt

Townhäuser – praktisch und individuell zugleich

  • Beitrags-Kategorie:Architektur/Immobilien/Wohnimmobilien

Der neue Wohntrend in den Großstädten, in denen Bauland rar und teuer ist, sind die so genannten Townhäuser. In Zeiten, in denen es die Bevölkerung aufgrund des besseren Arbeitsmarktes vermehrt…

WeiterlesenTownhäuser – praktisch und individuell zugleich

Mieten verschlingen beträchtlichen Teil des Einkommens (ein Beispiel: Berlin)

  • Beitrags-Kategorie:Berlin/Immobilien/Mietrecht/Wohnimmobilien

Was manch ein Mieter sich bereits gedacht hat, wird durch eine neue Studie belegt. Für die Miete muss in Deutschland durchschnittlich mehr als ein Drittel des Einkommens aufgewendet werden. Jüngst…

WeiterlesenMieten verschlingen beträchtlichen Teil des Einkommens (ein Beispiel: Berlin)

Deutschlands Eigenheime — Preisknüller im europäischen Vergleich?

  • Beitrags-Kategorie:Einfamilienhäuser/Finanzierung/Immobilienmärkte int./Wohnimmobilien

215.000€ kostete der Kauf eines Eigenheims in Deutschland im Herbst 2008 im Durchschnitt, meldete LBS Research Anfang Dezember 2008; das ist auch im Vergleich mit einigen Nachbarstaaten Deutschlands ausgesprochen preiswert.…

WeiterlesenDeutschlands Eigenheime — Preisknüller im europäischen Vergleich?

So bringen Sie Ihre Immobilie unbeschadet durch den Winter

  • Beitrags-Kategorie:Eigentumswohnungen/Einfamilienhäuser/Energie sparen/Immobilien/Wohnimmobilien

Der offizielle Winteranfang steht kurz bevor und auch ein Blick aus dem Fenster deutschlandweit zeigt deutlich, dass die kalte Jahreszeit begonnen hat. Für Immobilienbesitzer der Startschuss, noch einmal sorgfältig zu…

WeiterlesenSo bringen Sie Ihre Immobilie unbeschadet durch den Winter

Schwierige Zeiten — und was macht der Bauzins?

  • Beitrags-Kategorie:Finanzierung/Immobilienmarkt national/Wohnimmobilien

Baugeld scheint zurzeit mit relativ niedrigen Zinsen zu haben zu sein. Ist die Zeit günstig, über einen Baukredit fürs Eigenheim oder über eine Anschlussfinanzierung nachzudenken? Kehren wir einmal zurück ins…

WeiterlesenSchwierige Zeiten — und was macht der Bauzins?

Droht Wohnungsknappheit in Deutschland?

  • Beitrags-Kategorie:Immobilienmarkt national/Wohnimmobilien

Die Stimmen in der Presse mehren sich, in denen von verknapptem Wohnraum in Deutschland gesprochen wird. Was ist dran an Unkenrufen? „Wohnungsleerstand sinkt auf knapp 790.000 Einheiten“ titelte die Immobilien…

WeiterlesenDroht Wohnungsknappheit in Deutschland?

Berlins hohe Mieten, Berlins preiswerte Mieten? Zahlenspiele!

  • Beitrags-Kategorie:Berlin/Mietrecht/Wohnimmobilien

Wer Mieten für Berliner Wohnungen mit denen anderer Städte vergleichen möchte, ist auf Zahlen und Statistiken angewiesen. Problematisch ist nicht, passende Zahlen zu finden. Problematisch ist deren Interpretation. Zahlen sind…

WeiterlesenBerlins hohe Mieten, Berlins preiswerte Mieten? Zahlenspiele!

Immobilien – Erbe und die Erbschaftssteuerreform — mühsam ausgehandelt und nicht rechtens?

  • Beitrags-Kategorie:Gewerbeimmobilien/Immobilien/Steuern/Wohnimmobilien

Lange war gerungen worden um die Erbschaftssteuerreform; nun endlich wurde ein Kompromiss gefunden, der voraussichtlich am fünften Dezember 2008 den Bundesrat passiert und am ersten Januar 2009 in Kraft tritt.…

WeiterlesenImmobilien – Erbe und die Erbschaftssteuerreform — mühsam ausgehandelt und nicht rechtens?

Bundesgerichtshofsurteil — Mietspiegel und Mieten für Einfamilienhäuser

  • Beitrags-Kategorie:Immobilien/Mietrecht/Wohnimmobilien

Manchmal urteilen Gerichte vermieterfreundlich und dennoch hat eventuell auch der Mieter Positives davon; etwa wenn der Bundesgerichtshof Vermietern von Einfamilienhäusern erlaubt, bei der Festlegung der Miete auf den Mietspiegel Bezug…

WeiterlesenBundesgerichtshofsurteil — Mietspiegel und Mieten für Einfamilienhäuser

Wohn-Immobilien — oft teurer als zum Marktwert verkauft

  • Beitrags-Kategorie:Immobilienmarkt national/Wohnimmobilien

Wenn Immobilien mehr einbringen, als sie eigentlich wert sind, dann freut sich der Verkäufer. 2007 — so eine Studie — passierte so etwas bei drei von vier Immobilien – Verkäufen.…

WeiterlesenWohn-Immobilien — oft teurer als zum Marktwert verkauft

Die Kaltmiete wird erhöht — nicht immer ist das rechtens!

  • Beitrags-Kategorie:Immobilienmarkt national/Mietrecht/Wohnimmobilien

Erhöhungen der Kaltmiete sind sowohl für Vermieter als auch für Mieter ein spannendes Thema; der Gesetzgeber und/oder die Mietverträge definieren dabei den Rahmen, innerhalb dessen sich diese Mieterhöhungen bewegen dürfen.…

WeiterlesenDie Kaltmiete wird erhöht — nicht immer ist das rechtens!
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • 19
  • Gehe zur nächsten Seite
Datenschutzerkärung

Impressum

Sitemap

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie
immobilien-go.de