Zum Inhalt springen
Immobilien News Nachrichten Blog
  • Immobilienarten
    • Wohnimmobilien
    • Gewerbeimmobilien
      • Ferienimmobilien
      • Hotels
  • Unternehmen
    • Immobilienfonds
  • Immobilienmärkte
    • Immobilienmarkt national
    • Immobilienmärkte int.
      • Asien
      • China
      • Frankreich
      • Großbritanien
      • Investments
      • Italien
      • Mittlerer Osten
      • Österreich
      • New York
  • Spezialthemen
    • Promis
    • Mietrecht
    • Immobilienfinanzierung
    • Energie sparen
    • Immobilienportale
    • Software
    • Zwangsversteigerung
    • Steuern
    • Events
      • Awards
      • Konferenzen
      • Messen
  • Website-Suche umschalten
Diese Website durchsuchen
Menü Schließen
  • Immobilienarten
    • Wohnimmobilien
    • Gewerbeimmobilien
      • Ferienimmobilien
      • Hotels
  • Unternehmen
    • Immobilienfonds
  • Immobilienmärkte
    • Immobilienmarkt national
    • Immobilienmärkte int.
      • Asien
      • China
      • Frankreich
      • Großbritanien
      • Investments
      • Italien
      • Mittlerer Osten
      • Österreich
      • New York
  • Spezialthemen
    • Promis
    • Mietrecht
    • Immobilienfinanzierung
    • Energie sparen
    • Immobilienportale
    • Software
    • Zwangsversteigerung
    • Steuern
    • Events
      • Awards
      • Konferenzen
      • Messen
  • Website-Suche umschalten

Wohnimmobilien

  1. Startseite/
  2. Immobilien/
  3. Wohnimmobilien/
  4. Seite 7

Hamburgs Gängeviertel — einmal verkauft und wieder retour?

  • Beitrags-Kategorie:Hamburg/Immobilien/Wohnimmobilien

Eigentlich schien alles klar zu sein: Im Jahr 2008 verkaufte die Stadt Hamburg ein etwa 7.000 m² großes Teil von seinem Gängeviertel an den Investor Hanzevast aus den Niederlanden. Bis…

WeiterlesenHamburgs Gängeviertel — einmal verkauft und wieder retour?

Das Eigenheim – Anreize zum Kauf und Unterschiede im bundesweiten sowie europäischen Vergleich

  • Beitrags-Kategorie:Immobilien/Immobilienmarkt national/Wohnimmobilien

Wohneigentum als Altersvorsorge – nach wie vor ist dies das erst genannte Argument der Deutschen, wenn es um den Kauf einer eigenen Wohnung oder eines eigenen Hauses geht. Natürlich sind…

WeiterlesenDas Eigenheim – Anreize zum Kauf und Unterschiede im bundesweiten sowie europäischen Vergleich

Wohnungsengpässe in deutschen Ballungszentren nehmen zu

  • Beitrags-Kategorie:Immobilien/Immobilienmarkt national/Wohnimmobilien

Weltweit wird der 11. September mit den schrecklichen Terroranschlägen in den USA in Verbindung gebracht. In Deutschland steht dieses Datum zudem für den „Tag der Wohnungslosen“. Diesen Tag nahm der…

WeiterlesenWohnungsengpässe in deutschen Ballungszentren nehmen zu

Makler-Umfrage zum Thema Wert von verschiedenen Immobilien

  • Beitrags-Kategorie:Immobilien/Wohnimmobilien

Immobilienmakler sind Vermittler zwischen den Anbietern einer Immobilie und den Suchenden. Da es ganz unterschiedliche Immobilien auf dem Markt gibt und diese alle ihre Vorzüge und gewisse Nachteile haben –…

WeiterlesenMakler-Umfrage zum Thema Wert von verschiedenen Immobilien

Abnutzung oder doch vertragswidrige Beschädigung?

  • Beitrags-Kategorie:Immobilien/Mietrecht/Wohnimmobilien

Was muss ein ausziehender Mieter vor seinem Auszug renovieren oder welche renovierenden Arbeiten muss er durch eine Geldzahlung ausgleichen? Was gilt als normale Abnutzung der Wohnung und braucht den Mieter…

WeiterlesenAbnutzung oder doch vertragswidrige Beschädigung?

Die Zukunft des Hausbaus steht in Regensburg

  • Beitrags-Kategorie:Regensburg/Regional/Wohnimmobilien

Haus der Zukunft nennt sich ein in Regensburg erbautes Einfamilienhaus, das kaum einen rechten Winkel aufweist. Das allein würde den Titel eines Hauses der Zukunft jedoch kaum rechtfertigen. Die Tatsache,…

WeiterlesenDie Zukunft des Hausbaus steht in Regensburg

Gewerbliche Nutzung des Wohnraums – nicht in an allen Fällen machbar

  • Beitrags-Kategorie:Bauwesen/Gewerbeimmobilien/Immobilien/Mietrecht/Wohnimmobilien

In Zeiten wirtschaftlicher Engpässe muss eine Vielzahl der Bürger wirtschaftlicher haushalten. Für Selbständige bietet es sich an, Wohnraum und Geschäftsräume zu kombinieren, um Kosten für die Anmietung oder den Erwerb…

WeiterlesenGewerbliche Nutzung des Wohnraums – nicht in an allen Fällen machbar

Umzugstipp Versicherungen

  • Beitrags-Kategorie:Immobilien/Wohnimmobilien

Wenn der Umzug vor der Tür steht, ist es wichtig der Hausratversicherung frühzeitig über den Umzug zu informieren. Am besten mehrere Wochen vor dem geplanten Umzug. Damit sichern Sie sich…

WeiterlesenUmzugstipp Versicherungen

3 Möglichkeiten eine Betriebskostenabrechnung zu überprüfen

  • Beitrags-Kategorie:Immobilien/Mietrecht/Wohnimmobilien

Ein Großteil der Betriebskostenabrechnungen sind falsch, damit Mieter selbst die Möglichkeit haben Ihre Betriebskostenabrechnung zu überprüfen gibt es verschiedenste 3 Möglichkeiten die Betriebskostenabrechnung zu überprüfen.

Weiterlesen3 Möglichkeiten eine Betriebskostenabrechnung zu überprüfen

Familienfreundliches Wohnen zur Miete in deutschen Großstädten eher Mangelware

  • Beitrags-Kategorie:Immobilien/Regional/Wohnimmobilien

Der deutsche Mietmarkt ist bei Weitem noch nicht ausgereizt. Besonders in einem Segment tut sich eine gewaltige Marktlücke auf: bei citynahen Häusern oder Wohnungen mit Gartenanteil.  Vor allen Dingen für…

WeiterlesenFamilienfreundliches Wohnen zur Miete in deutschen Großstädten eher Mangelware

Housesitting – und der nächste Urlaub ist gesichert

  • Beitrags-Kategorie:Einfamilienhäuser/Ferienimmobilien/Immobilien

Was bisher nur aus den USA und durch diverse Spielfilme bekannt war, gewinnt zunehmend auch in Deutschland an Beliebtheit: das Housesitting. Hierbei können Besitzer von Immobilien, die keine Freunde, Verwandte…

WeiterlesenHousesitting – und der nächste Urlaub ist gesichert

Die Kaution bei Mietwohnungen – was tun, wenn das Geld knapp ist?

  • Beitrags-Kategorie:Immobilien/Mietrecht/Wohnimmobilien

Laut Mietrecht darf ein Vermieter vom Mieter bis maximal drei Monatskaltmieten beim Einzug als Kaution einfordern, die er als Sicherheit bei Beendigung des Mietverhältnisses für etwaige Renovierungen, ausgebliebene Mietzahlungen oder…

WeiterlesenDie Kaution bei Mietwohnungen – was tun, wenn das Geld knapp ist?
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 19
  • Gehe zur nächsten Seite
Datenschutzerkärung

Impressum

Sitemap

Datenschutz und Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
immobilien-go.de