Zum Inhalt springen
Immobilien News Nachrichten Blog
  • Immobilienarten
    • Wohnimmobilien
    • Gewerbeimmobilien
      • Ferienimmobilien
      • Hotels
  • Unternehmen
    • Immobilienfonds
  • Immobilienmärkte
    • Immobilienmarkt national
    • Immobilienmärkte int.
      • Asien
      • China
      • Frankreich
      • Großbritanien
      • Investments
      • Italien
      • Mittlerer Osten
      • Österreich
      • New York
  • Spezialthemen
    • Promis
    • Mietrecht
    • Immobilienfinanzierung
    • Energie sparen
    • Immobilienportale
    • Software
    • Zwangsversteigerung
    • Steuern
    • Events
      • Awards
      • Konferenzen
      • Messen
  • Website-Suche umschalten
Diese Website durchsuchen
Menü Schließen
  • Immobilienarten
    • Wohnimmobilien
    • Gewerbeimmobilien
      • Ferienimmobilien
      • Hotels
  • Unternehmen
    • Immobilienfonds
  • Immobilienmärkte
    • Immobilienmarkt national
    • Immobilienmärkte int.
      • Asien
      • China
      • Frankreich
      • Großbritanien
      • Investments
      • Italien
      • Mittlerer Osten
      • Österreich
      • New York
  • Spezialthemen
    • Promis
    • Mietrecht
    • Immobilienfinanzierung
    • Energie sparen
    • Immobilienportale
    • Software
    • Zwangsversteigerung
    • Steuern
    • Events
      • Awards
      • Konferenzen
      • Messen
  • Website-Suche umschalten

Immobilien

  1. Startseite/
  2. Immobilien/
  3. Seite 28

Was bringen Einkaufszentren den Innenstädten?

  • Beitrags-Kategorie:Gewerbeimmobilien/Immobilienmarkt national/Retail

Für manch einen scheinen innerstädtische Einkaufscenter so etwas wie Herzschrittmacher für die Innenstädte zu sein; andere sehen in ihnen eher eine Bedrohung. Die Wahrheit liegt — wie so oft —…

WeiterlesenWas bringen Einkaufszentren den Innenstädten?

Der Immobilienmakler im Wandel der Zeit

  • Beitrags-Kategorie:Immobilien/Immobilienmarkt national

Über lange Jahre definierte sich die klassische Rolle des Immobilienmaklers in der Vermittlung von Verträgen über den Verkauf von Grundstücken und Immobilien oder die Vermietung von Wohnräumen und gewerblichen Räumen.…

WeiterlesenDer Immobilienmakler im Wandel der Zeit

Träume, die scheitern — Zwangsversteigerungen in Ostdeutschland

  • Beitrags-Kategorie:Dresden/Immobilien/Leipzig/Wohnimmobilien/Zwangsversteigerung

Die Zahl der Zwangsversteigerungen in Ostdeutschland ist 2008 weiter zurückgegangen; betrachtet man jedoch das Verhältnis aus Einwohnerzahl und Anzahl der Versteigerungstermine, scheitert der Traum von Häusle-Besitzern in Sachsen, Thüringen und…

WeiterlesenTräume, die scheitern — Zwangsversteigerungen in Ostdeutschland

Der Kamin – auch eine Möglichkeit zur Komplettbeheizung im Winter

  • Beitrags-Kategorie:Einfamilienhäuser/Energie sparen/Immobilien/Wohnimmobilien

Den meisten Haushalten steht sie wohl kurz bevor: die unliebsame Nebenkostenabrechnung. Viele Bürger, ob Immobilieneigentümer oder Mieter, müssen in Zeiten der massiv gestiegenen Energiekosten mit saftigen Nachzahlungen bei den Heizkosten…

WeiterlesenDer Kamin – auch eine Möglichkeit zur Komplettbeheizung im Winter

Hotelmarkt Berlin: Große Ketten und kleine Individualhotels mit Chancen

  • Beitrags-Kategorie:Berlin/Hotels/Immobilien

Der Hotelmarkt Berlin ist trotz der Finanzkrise stabil. Die durchschnittlichen Zimmerpreise, die im Vergleich zum Vorjahr sogar anstiegen, liegen bei 91 Euro und zeigen sich im internationalen Umfeld damit absolut…

WeiterlesenHotelmarkt Berlin: Große Ketten und kleine Individualhotels mit Chancen

Mietverzug in Köln nimmt zu

  • Beitrags-Kategorie:Köln/Mietrecht/Wohnimmobilien

Gegenüber 2003 gab es 2008 in Köln doppelt so viele Fälle von Mietverzug, Kündigung und Räumungsklagen. In solchen Fällen sind die Städte gefragt. Reicht ihr Engagement? Sucht man in deutschen…

WeiterlesenMietverzug in Köln nimmt zu

Das Phänomen „Fogging“: Genaue Ursache bislang unbekannt

  • Beitrags-Kategorie:Architektur/Baumängel/Bauwesen/Immobilien

Fogging – das Wort, das sich ursprünglich vom englischen Begriff „fog = Nebel“ ableitet, beschreibt in der Immobilienwelt ein unschönes Problem in der Wohnung, das sich durch graue oder schwarze…

WeiterlesenDas Phänomen „Fogging“: Genaue Ursache bislang unbekannt

Immobilienmarkt — Investoren zeigen größte Vorsicht

  • Beitrags-Kategorie:Büroimmobilien/Finanzierung/Gewerbeimmobilien/Immobilien

Wer heutzutage erzählt, dass die Investitionsbereitschaft auf den Immobilienmärkten angesichts der Finanzkrise nachgelassen hat, dem wird bisweilen vorgeworfen, Altbekanntes wiederzukäuen. Wichtig ist jedoch, das, was Viele denken, auch mit Zahlen…

WeiterlesenImmobilienmarkt — Investoren zeigen größte Vorsicht

Schwere Zeiten für Immobilienmarkt prognostiziert

  • Beitrags-Kategorie:Büroimmobilien/Finanzierung/Gewerbeimmobilien/Immobilienmarkt national/Immobilienmärkte int.

Der Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) hat 1.600 seiner Mitgliedsfirmen hinsichtlich ihrer Prognose für den Immobilienmarkt 2009 interviewt. Die Einschätzungen fallen erwartungsgemäß zurückhaltend aus, lediglich 3 Prozent rechnen mit…

WeiterlesenSchwere Zeiten für Immobilienmarkt prognostiziert

Townhäuser – praktisch und individuell zugleich

  • Beitrags-Kategorie:Architektur/Immobilien/Wohnimmobilien

Der neue Wohntrend in den Großstädten, in denen Bauland rar und teuer ist, sind die so genannten Townhäuser. In Zeiten, in denen es die Bevölkerung aufgrund des besseren Arbeitsmarktes vermehrt…

WeiterlesenTownhäuser – praktisch und individuell zugleich

Mieten verschlingen beträchtlichen Teil des Einkommens (ein Beispiel: Berlin)

  • Beitrags-Kategorie:Berlin/Immobilien/Mietrecht/Wohnimmobilien

Was manch ein Mieter sich bereits gedacht hat, wird durch eine neue Studie belegt. Für die Miete muss in Deutschland durchschnittlich mehr als ein Drittel des Einkommens aufgewendet werden. Jüngst…

WeiterlesenMieten verschlingen beträchtlichen Teil des Einkommens (ein Beispiel: Berlin)

Deutschlands Eigenheime — Preisknüller im europäischen Vergleich?

  • Beitrags-Kategorie:Einfamilienhäuser/Finanzierung/Immobilienmärkte int./Wohnimmobilien

215.000€ kostete der Kauf eines Eigenheims in Deutschland im Herbst 2008 im Durchschnitt, meldete LBS Research Anfang Dezember 2008; das ist auch im Vergleich mit einigen Nachbarstaaten Deutschlands ausgesprochen preiswert.…

WeiterlesenDeutschlands Eigenheime — Preisknüller im europäischen Vergleich?
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • 40
  • Gehe zur nächsten Seite
Datenschutzerkärung

Impressum

Sitemap

Datenschutz und Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
immobilien-go.de