Zum Inhalt springen
Immobilien News Nachrichten Blog
  • Immobilienarten
    • Wohnimmobilien
    • Gewerbeimmobilien
      • Ferienimmobilien
      • Hotels
  • Unternehmen
    • Immobilienfonds
  • Immobilienmärkte
    • Immobilienmarkt national
    • Immobilienmärkte int.
      • Asien
      • China
      • Frankreich
      • Großbritanien
      • Investments
      • Italien
      • Mittlerer Osten
      • Österreich
      • New York
  • Spezialthemen
    • Promis
    • Mietrecht
    • Immobilienfinanzierung
    • Energie sparen
    • Immobilienportale
    • Software
    • Zwangsversteigerung
    • Steuern
    • Events
      • Awards
      • Konferenzen
      • Messen
Search this website
Menü Schließen
  • Immobilienarten
    • Wohnimmobilien
    • Gewerbeimmobilien
      • Ferienimmobilien
      • Hotels
  • Unternehmen
    • Immobilienfonds
  • Immobilienmärkte
    • Immobilienmarkt national
    • Immobilienmärkte int.
      • Asien
      • China
      • Frankreich
      • Großbritanien
      • Investments
      • Italien
      • Mittlerer Osten
      • Österreich
      • New York
  • Spezialthemen
    • Promis
    • Mietrecht
    • Immobilienfinanzierung
    • Energie sparen
    • Immobilienportale
    • Software
    • Zwangsversteigerung
    • Steuern
    • Events
      • Awards
      • Konferenzen
      • Messen

Nebenkostenabrechnung

  1. Startseite/
  2. Nebenkostenabrechnung

Nebenkostenabrechnung: Nicht alle Kosten sind umlagefähig

  • Beitrags-Kategorie:Immobilien/Wohnimmobilien

Ein Großteil, der in der Betriebskostenverordnung aufgeführten Kosten, die einem Eigentümer einer vermieteten Immobilie entstehen, kann dieser im Rahmen der jährlichen Nebenkostenabrechnung anteilig auf seine Mieter umlegen. Einige Nebenkosten, die…

WeiterlesenNebenkostenabrechnung: Nicht alle Kosten sind umlagefähig

Nebenkosten Software

  • Beitrags-Kategorie:Immobilien/Mietrecht/Software

Die richtige Software für die Erstellung einer Nebenkostenabrechnung zu finden ist gerade für Vermieter eine äußerst schwierige Angelegenheit, denn meist verlassen diese sich darauf, das die Abrechnung den aktuellen Verordnungen…

WeiterlesenNebenkosten Software

Betriebskosten Software

  • Beitrags-Kategorie:Immobilien/Mietrecht/Software

Die Abrechnung der Betriebskosten einer Immobilie in der jährlich zu erfolgenden Betriebskostenabrechnung sind oftmals ein Streitpunkt zwischen Vermietern und Mietern. Oftmals führen "kleine Fehler" schon zum Widerspruch gegenüber der vom…

WeiterlesenBetriebskosten Software

Betriebskostenabrechnung 2008 – Zustellung

  • Beitrags-Kategorie:Immobilien/Mietrecht

Betriebskostenabrechnungen müssen immer in der gesetzlichen Frist von 12 Monaten zugestellt werden, damit der Vermieter Nachzahlungen einfordern kann.

WeiterlesenBetriebskostenabrechnung 2008 – Zustellung

Der Kamin – auch eine Möglichkeit zur Komplettbeheizung im Winter

  • Beitrags-Kategorie:Einfamilienhäuser/Energie sparen/Immobilien/Wohnimmobilien

Den meisten Haushalten steht sie wohl kurz bevor: die unliebsame Nebenkostenabrechnung. Viele Bürger, ob Immobilieneigentümer oder Mieter, müssen in Zeiten der massiv gestiegenen Energiekosten mit saftigen Nachzahlungen bei den Heizkosten…

WeiterlesenDer Kamin – auch eine Möglichkeit zur Komplettbeheizung im Winter

Mietnebenkosten — Vertrauen ist gut…

  • Beitrags-Kategorie:Mietrecht/Wohnimmobilien

Manchmal sind Nebenkostenabrechnungen wie Chinesisch für Nicht-Chinesisch-Sprechende. So etwas kann beim Vermieter reklamiert werden; schickt der die korrigierte Fassung dann zu spät ab, so der Bundesgerichtshof in einem Urteil, verfallen…

WeiterlesenMietnebenkosten — Vertrauen ist gut…

Nebenkostenabrechnungen wollen geprüft sein

  • Beitrags-Kategorie:Immobilien/Mietrecht

Wohnen wird immer teurer Derzeit dürften die meisten der deutschen Mieter ihre alljährliche Nebenkostenabrechnung erhalten. Aufgrund der stetig steigenden Energiekosten werden wohl auf einige Bürger erhebliche Nachzahlungen zukommen. Doch lohnt…

WeiterlesenNebenkostenabrechnungen wollen geprüft sein

Wohnnebenkosten erneut mit überproportionalem Anstieg

  • Beitrags-Kategorie:Mietrecht/Wohnimmobilien

Die (kalten und warmen) Wohnnebenkosten sind nach Berechnungen des ifs Städtebauinstituts in Berlin in diesem Jahr erneut stärker gestiegen als die allgemeinen Lebenshaltungskosten. Mit 2,7 Prozent lag der Anstieg zwar…

WeiterlesenWohnnebenkosten erneut mit überproportionalem Anstieg
Datenschutzerkärung

Impressum

Sitemap

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
immobilien-go.de